Hanfmilch (vegan)

Milchersatz

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23046
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hanfmilch (vegan)

Beitragvon koch » Do 29. Jun 2023, 22:21

Hanfmilch (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Tasse Hanfsamen (geschält oder ungeschält)
4 Tassen Wasser
Süßungsmittel (optional, nach Geschmack)
Eine Prise Salz (optional, nach Geschmack)
Eine Prise Vanilleextrakt (optional, für Geschmack)
Hier ist eine Anleitung, wie Sie Hanfmilch herstellen können:

Füllen Sie die Hanfsamen in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit frischem Wasser.

Dann lassen Sie die Samen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht einweichen, das Einweichen macht die Hanfsamen weicher und erleichtert die Herstellung des Milchersatzes.

Nach dem Einweichen gießen Sie die eingeweichten Hanfsamen durch ein feines Sieb und spülen sie mit frischem Wasser ab.

Danach geben Sie die abgespülten Hanfsamen in einen Mixer und fügen 4 Tassen Wasser hinzu.

Anschließend mixen Sie die Hanfsamen und das Wasser gründlich durch, bis eine cremige Flüssigkeit entsteht.

Eventuell können Sie die Hanfmilch nach eigenem Belieben süßen, zum Beispiel mit Ahornsirup oder einem anderen Süßungsmittel Ihrer Wahl. Wir fügen auch immer eine Prise Salz hinzu, um den Geschmack abzurunden. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Prise Vanilleextrakt hinzufügen, um einen milden Vanillegeschmack zu erzielen.

Dann legen Sie das feine Sieb mit einem sauberes Baumwolltuch aus und gießen den Milchersatz dort duch, um eventuelle Samenreste zu entfernen.

Danach drücken Sie die Hanfmilch vorsichtig aus, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen.

Die selbstgemachte Hanfmilch können Sie sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Rühren Sie sie aber vor dem Gebrauch um, da sich Sedimente am Boden absetzen können.

Unser Tipp:
Es ist wichtig zu beachten, dass selbstgemachte Hanfmilch im Vergleich zu gekaufter Hanfmilch möglicherweise nicht so lange haltbar ist. Überprüfen Sie den Zustand des Milchersatz immer vor dem Verzehr und entsorgen Sie sie, wenn sie unangenehm riecht oder Anzeichen von Verderb aufweist.

Zurück zu „Milchersatz (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast